Stuttgart Infos
alle infos die du zu stuttgart brauchst
  • Liebe Stuttgart Besucher
  • Anreise Stuttgart
    • Mit dem Auto
      • Fahrverbot Dieselfahrzeuge
    • Mit der Bahn
    • Mit dem Fernbus
      • BlaBlaBus
    • Flughafen Stuttgart
      • Flugverbindung
      • Ankunft
      • Parken
      • Mietwagen
      • Car Sharing
  • mobil in Stuttgart
    • polygo Card
    • Carsharing in Stuttgart
      • Stadtmobil Stuttgart
      • Flinkster Stuttgart
      • Sharenow Stuttgart
      • MILES
    • E-Scooter in Stuttgart
      • Falsch geparkte E-Scooter melden
      • Lime E-Scooter Stuttgart
      • Bolt E-Scooter
      • TIER E-Scooter
      • Voi E-Scooter
    • E-Roller in Stuttgart
      • Stella Elektroroller
      • Zoom E-Roller
    • RegioRad
    • SSB flex
    • Taxi Stuttgart
    • VVS Stuttgart
  • Was tun in Stuttgart
    • Museen
    • Wellness, Spa, Fitness
    • Kultur und Unterhaltung
      • Kinos
    • Einkaufen
      • Einkaufen in Stuttgart
      • Einkaufen, nach Branchen
      • Einkaufen, Liste
      • Geldautomaten
    • Sehenswürdigkeiten
      • Parks in Stuttgart
      • Aussichtspunkte
      • Ausflugsziele
    • Lieferdienste
    • Biergarten, Aussengastro
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsorte
    • Termine
    • Fussball EM 2024 in Stuttgart
      • 16.06.24 Slowenien - Dänemark
      • 19.06.24: Deutschland - Ungarn
      • 23.06.24: Schottland - Ungarn
      • 26.06.24: Ukraine - Belgien
  • Messen+Kongresse
    • Anfahrt Messe Stuttgart
    • Messekalender Stuttgart
    • Messehotels Stuttgart
  • Firmen in Stuttgart
  • Botschaften + Konsulate
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Was tun in Stuttgart
  4. Wellness, Spa, Fitness

Mineralbäder Stuttgart

Was viele weder wissen noch vermuten ist die Tatsache, dass Stuttgart auf einem der grössten Mineralwasservorkommen Europas sitzt. Nur in Budapest sprudelt mehr Minerwalwasser. Die Quellen befinden größtenteils in den Stadtgebieten Bad Cannstatt und Berg und dort kann man auch gleich zwischen drei Mineralbäder in nächster Nähe zueinander auswählen.

  • Das Leuze
  • Mineralbad Berg
  • SoleBad Cannstatt

Details, Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden sich unter: www.stuttgarterbaeder.de/baeder-saunen

Stuttgarter Hallenbäder

Stuttgart wartete insgesamt mit acht städtisch betriebenen Hallenbädern auf, die sich über das Stadtgebiet verteilen.

Wer einfach ein paar Runden schwimmen will, ist hier bestens aufgehoben. Hallenbäder gibt es in folgenden Stuttgarter Stadtteilen

  • Bad Cannstatt (Sportbad NeckarPark)
  • Feuerbach
  • Heslach
  • Stuttgart-Ost (Leo-Vetter-Bad)
  • Plieningen
  • Sonnenberg
  • Vaihingen
  • Zuffenhausen

Die Hallenbäder in Heslach und Zuffenhausen bieten zusätzlich einen Saunabereich an. Informationen über Öffnungspreisen und Preise finden Sie auf der Homepage der Stadt Stuttgart unter

https://stuttgarterbaeder.de/baeder-saunen

Stuttgarter Freibäder

Wer nach der Arbeit in einem der fünf Stuttgarter Freibäder entspannen will, kann sich detailierte Informationen auf der Homepage der Stuttgarter Bäderbetriebe anschauen: https://stuttgarterbaeder.de/baeder-saunen

Folgende Freibäder:

  • Inselbad Untertürkheim
  • Höhenfreibad Killesberg
  • Freibad Möhringen
  • Freibad Rosental, im Stadtteil Vahingen
  • Freibad Sillenbuch

Zwischen Schlossgarten und Neckar liegen aussderdem die beiden Mineralbäder "Das Leuze" und das "Mineralbad Berg". Beide Bäder werden aus den reichen Stuttgarter Mineralwasservorkommen gespeist und haben neben einem Innenbereich mit Schwimmbecken und Sauna auch grosszügige Aussenbecken.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Übersicht
  • Sitemap