Stuttgart Infos
alle infos die du zu stuttgart brauchst
  • Liebe Stuttgart Besucher
  • Anreise Stuttgart
    • Mit dem Auto
      • Fahrverbot Dieselfahrzeuge
    • Mit der Bahn
    • Mit dem Fernbus
      • BlaBlaBus
    • Flughafen Stuttgart
      • Flugverbindung
      • Ankunft
      • Parken
      • Mietwagen
      • Car Sharing
  • mobil in Stuttgart
    • polygo Card
    • Carsharing in Stuttgart
      • Stadtmobil Stuttgart
      • Flinkster Stuttgart
      • Sharenow Stuttgart
      • MILES
    • E-Scooter in Stuttgart
      • Falsch geparkte E-Scooter melden
      • Lime E-Scooter Stuttgart
      • Bolt E-Scooter
      • TIER E-Scooter
      • Voi E-Scooter
    • E-Roller in Stuttgart
      • Stella Elektroroller
      • Zoom E-Roller
    • RegioRad
    • SSB flex
    • Taxi Stuttgart
    • VVS Stuttgart
  • Was tun in Stuttgart
    • Museen
    • Wellness, Spa, Fitness
    • Kultur und Unterhaltung
      • Kinos
    • Einkaufen
      • Einkaufen in Stuttgart
      • Einkaufen, nach Branchen
      • Einkaufen, Liste
      • Geldautomaten
    • Sehenswürdigkeiten
      • Parks in Stuttgart
      • Aussichtspunkte
      • Ausflugsziele
    • Lieferdienste
    • Biergarten, Aussengastro
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsorte
    • Termine
    • Fussball EM 2024 in Stuttgart
      • 16.06.24 Slowenien - Dänemark
      • 19.06.24: Deutschland - Ungarn
      • 23.06.24: Schottland - Ungarn
      • 26.06.24: Ukraine - Belgien
  • Messen+Kongresse
    • Anfahrt Messe Stuttgart
    • Messekalender Stuttgart
    • Messehotels Stuttgart
  • Firmen in Stuttgart
  • Botschaften + Konsulate
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Was tun in Stuttgart
  4. Museen

Porsche-Museum Stuttgart

  • Museum
  • Automobil

Das Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen präsentiert die faszinierende Geschichte der Marke Porsche und ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Automobile und die Geschichte des großen, deutschen Sportwagenherstellers interessieren. Die Ausstellung führt den Besucher in chronologischer Reihenfolge von den frühen Anfängen bis hin zu den modernen Innovationen des 21. Jahrhunderts.

Weiterlesen …

Mercedes-Benz Museum

  • Museum
  • Automobil

Das Mercedes-Benz Museum ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Paradies für Autoenthusiasten jeden Alters. Das Museum präsentiert die faszinierende Geschichte der Marke Mercedes-Benz von ihren Anfängen im Jahr 1886 bis heute. Die Ausstellungsfläche von 16.500 m² verteilt sich auf neun Stockwerke. Mehr als 160 Fahrzeuge und über 1.500 Exponate warten darauf, von Groß und Klein bestaunt zu werden.

Weiterlesen …

Landesmuseum Württemberg

  • Museum
  • Kunstmuseum

1862 genehmigte der württembergische König Wilhelm I. den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale, um das kulturelle Erbe des Landes zu sichern. Die Sammlung wuchs im Laufe der Jahrzehnte rasant. Zusätzlich wurden die Sammlungen des Armeemuseums und des Landesgewerbemuseums integriert. Heute betreut das Landesmuseum Württemberg über 1 Million Objekte aus dem europäischen Raum mit besonderem Schwerpunkt auf die Kulturgeschichte Württembergs.

Weiterlesen …

Kunstmuseum Stuttgart

  • Museum
  • Kunstmuseum

Das Kunstmuseum Stuttgart ist auch für weniger kunstinteressierte Menschen unbedingt einen Blick wert. Zumindest von außen. Das 2005 eingeweihte  Museum sticht aufgrund seiner exponierten Lage am Kleinen Schloßplatz und der extravaganten Architektur jedem Besucher sofort ins Auge. Die Fassade aus Kalkstein wird von einem begehbaren Glaskubus umschlossen. Tagsüber spiegelt die Glasfassade die vorbeiströmenden Passanten der Königstrasse. Nachts wird die Natursteinfassade beleuchtet, das Museum strahlt quasi von innen.

Weiterlesen …

Staatsgalerie Stuttgart

  • Museum
  • Kunstmuseum

Die Staatsgalerie Stuttgart geht auf eine Gründung im Jahre 1843 zurück und ist ein renommiertes Kunstmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer Kunst. Die Ausstellung auf 12.000 qm umfasst Werke verschiedener Epochen, darunter Gemälde ab dem ausklingenden Mittelalter und Skulpturen ab dem 19. Jahrhundert.

Sie beherbergt auf 12.000 qm rund 5.500 Gemälde und Skulpturen und verfügt zusätzlich über eine umfangreiche graphische Sammlung mit ca. 400.000 Werken. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf der Klassischen Moderne mit Werken zwischen 1900 und 1980. Für die Werke von Joseph Beuys steht ein noch vom Künstler selbst eingerichteter Raum zur Verfügung.

Weiterlesen …

Württembergischer Kunstverein Stuttgart

  • Museum
  • Kunstmuseum

Der Württembergische Kunstverein Stuttgart besteht seit 1827 und ist, wie der Name ja schon sagt, ein Verein von kunstinteressierten Mitgliedern mit eigenen Ateliers und einer Ausstellungsfläche. Jährlich finden ungefähr vier Ausstellungen und über hundert Veranstaltungen statt. Kunst wird hier etwas weiter gefasst und beinhaltet auch Führungen, Diskussionen und Vorträge.

Weiterlesen …

ifa-Galerie Stuttgart

  • Museum
  • Kunstmuseum
Das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, kurz ifa, engagiert sich für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Völkern, Staaten und Religionen. Als wichtiges Mittel hierfür sieht es den Kultur- und Kunstaustausch. Als Zielgruppe sieht das ifa vor allem jungen Menschen, Kulturschaffende und Wissenschaftler.

Weiterlesen …

Lindenmuseum Stuttgart

  • Museum
  • Völkerkunde
Das Linden-Museum in Stuttgart ist eines der größten Völkerkundemuseen in Europa und vermittelt faszinierende Einblicke in Kulturen und Völker aus aller Welt. In fünf den jeweiligen Kontinenten gewidmeten Abteilungen zeigt es Schätze aus vergangenen Zeiten.

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Übersicht
  • Sitemap